Il Chitarrone

AVAILABLE : in stock

CATEGORIA: Pasta

„Chitarroni“ gehören ebenfalls zu der langen Pasta und sind genauso breit wie die Linguine, aber etwas dicker. Es handelt sich um „quadratische Spaghetti“, die dank dem halbausgemahlenen Hartweizengrieß und der Pressung durch Bronzeformen von hervorragender Qualität und leicht verdaulich sind.

modo uso chitarrone

Beschreibung




Die „Chitarroni“ sind genauso breit wie die Linguine, aber etwas dicker. Es handelt sich um „quadratische Spaghetti“, doch mit mehr Konsistenz als die klassischen „Spaghetti alla chitarra“. Unsere Pasta von „La Dispensa di Amerigo“ wird ganz und gar lokal in der Emilia Romagna hergestellt. Hier werden unter Anwendung fortschrittlichster Technologien alle Phasen des Produktionszyklus durchgeführt und kontrolliert, vom Anbau des Weizens bis hin zum Versand des Endproduktes. Durch die Durchführung rigoroser Kontrollen können wir die Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards gewährleisten. Die halbausgemahlene Verarbeitung, bei der das Korn nicht bis zur letzten Faser gereinigt wird, schädigt das Hartweizenkorn nicht und lässt im Vergleich zur traditionellen Hartweizenverarbeitung eine Schicht mehr auf dem Korn, wodurch Qualität und Verdaulichkeit verbessert werden. Danach verleiht die Pressung durch Bronzeformen der Pasta nicht nur eine unverwechselbare Farbe, sondern auch eine strukturierte und raue Konsistenz, wodurch die Sauce besser von den Nudeln aufgenommen wird. Die kurze Pasta wird dann auf Rahmen ausgebreitet und 14 Stunden lang langsam getrocknet, während die lange Pasta sogar 20 Stunden ruht.

Modo D'uso

Damit die Paste aus Hartweizengrieß von „La Dispensa di Amerigo“ richtig zur Geltung kommt, kochen Sie sie nach Packungsanweisung in reichlich, leicht gesalzenem Wasser. Wenn Sie die Nudeln mit einer Sauce vermischen möchten, dann kochen Sie sie nur „al dente“, damit sie nicht verkocht. Damit die Pasta „Chitarrone“ richtig zur Geltung kommt, empfehlen wir die Verwendung der Pastasauce „Cacio e Pepe“ von „La Dispensa di Amerigo“. Da diese Sauce sehr dickflüssig ist, empfehlen wir, während der Kochzeit der Pasta den Inhalt eines Glases in einer antihaftbeschichteten Pfanne zu erhitzen und die Sauce mit ein wenig Kochwasser zu verdünnen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Die Nudeln abgießen und mit der Sauce vermengen. Durch die raue Oberfläche der Pasta wird der Geschmack der Sauce „Cacio e Pepe“ perfekt unterstrichen.

Ingredienti

Getreide hart Weizen, Wasser.

Peso Netto

500g