Beschreibung
Die „Tigella“ ist ein kleines rundes Fladenbrot, das ganz typisch für den Apenninbereich um Bologna und Modena ist. Ihr Ursprung geht wahrscheinlich noch auf die Zeit der Römer zurück, welche in Terrakotta-Behältern kleine Fladenbrote buken. Diese Terrakotta-Scheiben wurden „Tigelle“ genannt. Der Teig wurde erst in Kastanienblätter gewickelt und dann in diesen Behältern an einer Feuerstelle unter der Asche gebacken. Diese Art des Backens ist mittlerweile in Vergessenheit geraten, heute werden zu ihrer Herstellung Aluminium-Behälter und Gasherd verwendet. Die „Tigelle“ von „La Dispensa di Amerigo“ werden nach spezifischen Produktionsvorgaben hergestellt und unterliegen einem Kontrollsystem, das deren strikte Einhaltung gewährleistet. Zur Verwendung kommen bei diesem seit Jahrhunderten weitergegebenen Rezept ausschließlich ursprüngliche Zutaten: nur Quellwasser, Salz aus Cervia, auf Stein gemahlenes Weizenmehl und italienisches, extra natives Olivenöl. Die handwerkliche Verarbeitung, die Einhaltung der Regeln der traditionellen Küche und die besondere Zubereitung dieses Produkts machen es authentisch und einfach köstlich.